Die Förde Sparkasse ist mehr als nur eine Bank. Als regionales Wirtschaftsunternehmen fühlen wir uns der Region und ihrem wirtschaftlichen und kulturellen Wohlergehen verpflichtet.
Neben vielen Sponsoringmaßnahmen und Spendenengagements gehören auch Stiftungen fest zur Tradition der Förde Sparkasse:
Seit vielen Jahren engagiert sich die Förde Sparkasse aktiv mit ihren eigenen Sparkassenstiftungen für gemeinnützige Zwecke in unserer Region.
Um den Stiftungsgedanken in Schleswig-Holstein weiter zu fördern, wurde mit der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse außerdem ein Instrument geschaffen, das nahezu jedem den Weg zur eigenen Stiftung ermöglicht.
Neben ihren eigenen Sparkassenstiftungen betreut die Förde Sparkasse auch zwei Stiftungen, die sich ausschließlich kulturellen Projekten verschrieben haben:
Kindergärten, Museen oder soziale Einrichtungen in unserer Region sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Vielzahl von Einrichtungen oder Projekten, die durch die Ausschüttungen der Stiftungen der Förde Sparkasse Jahr für Jahr gefördert werden. Dabei unterstützen sie mit den Erträgen ihres Stiftungskapitals gemeinnützige Initiativen und Projekte im gesamten Geschäftsgebiet der Förde Sparkasse.
Die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse ist ein Zusammenschluss einer offenen Anzahl von Stiftern, die dauerhaft gemeinnützig in unserer Region wirken. Sie fungiert dabei als so genannte „Dachstiftung" und vereinigt viele Stifter mit teilweise gleichen und häufig verschiedenen Stiftungszielen.
Interessierte Bürger können neben einer Spende auch über Zustiftungen oder im Rahmen einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftergemeinschaft als Stifter aktiv werden. Kindergärten, Museen oder soziale Einrichtungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Vielzahl von Einrichtungen oder Projekten, die auf diese Weise durch die regelmäßige Ausschüttung der jährlichen Erträge des gemeinschaftlichen Stiftungsvermögens gefördert werden können.