Mit unseren Anlagetrends wollen wir gemeinsam mit Ihnen Technologien, Lösungen und Entwicklungen beleuchten, die unsere zukünftige Realität mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verändern werden, ob gesellschaftlich oder technologisch. Unsere Anlagetrends sind damit keine Wunschbilder oder bloße Zukunftsentwürfe. Es sind bahnbrechende Veränderungen, die bereits von Menschen und Unternehmen angestoßen wurden und in eine neue, veränderte Realität münden werden. Auf diese Weise wollen wir Ihnen Impulse geben, damit Sie heute die richtigen Weichen für Ihre Geldanlage stellen können. Sehen Sie damit unsere Anlagetrends als Chancen und neue Perspektiven für Ihr Geld!
Zukunftsthemen sind langfristige Entwicklungen, die die wirtschaftlichen, sozialen, technologischen und demografischen Rahmenbedingungen in verschiedenen Bereichen prägen und beeinflussen.
Nachhaltige Anlagen sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Trend geworden, insbesondere für Privatanleger, die viel Wert auf soziale und ökologische Verantwortung legen. Aber warum sollten Privatanleger jetzt auf den Anlagetrend Nachhaltigkeit setzen?
Konsum als Anlagetrend bezieht sich auf Investitionen in Unternehmen, die Konsumgüter herstellen oder verkaufen. Dieser Trend wird von einem wachsenden globalen Markt für Konsumgüter angetrieben und umfasst Bereiche wie Einzelhandel, Gastronomie, E-Commerce und Freizeitaktivitäten.
Gesundheit als Anlagetrend bezieht sich auf die wachsende Nachfrage und das Wachstumspotenzial von Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitsbereich anbieten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.