Die Baufinanzierung Ihrer Sparkasse einfach erklärt.
Wer ein Haus bauen oder eine fertige Immobilie erwerben will, braucht in den meisten Fällen einen Kredit. Und dabei gibt es einiges zu berücksichtigen: Die Rate muss zum eigenen Budget passen, die Laufzeit zur Lebenssituation und wenn möglich soll auch noch eine staatliche Förderung in Anspruch genommen werden.
Wir wollen, dass Sie sich mit Ihrer Immobilienfinanzierung rundherum wohl fühlen. Darum beraten wir Sie ganzheitlich und verantwortungsbewusst. Was nicht heißt, dass Sie lange auf Ihren Kredit warten müssen, denn bei uns können Sie auf eine schnelle Entscheidung zählen.
Zum Wohlfühlpaket gehört auch die persönliche Betreuung, die nicht mit Ihrer Unterschrift auf dem Kreditvertrag endet. Auch in den Jahren nach Ihrem Immobilienerwerb sind wir für Sie da, beantworten Ihre Fragen, optimieren die Finanzierung oder sichern Ihnen günstige Zinsen für die Anschlussfinanzierung.
Finanzierungsbestätigung
Mit unserer Finanzierungsbestätigung in der Tasche gehen Sie bestens vorbereitet zur Besichtigung Ihrer Traum-Immobilie und sind anderen Interessent:innen einen großen Schritt voraus.
Wie das geht? Wir ermitteln Ihren persönlichen Finanzierungsrahmen und stellen Ihnen über diese eine Bestätigung aus. Das öffnet bei Makler:in oder Verkäufer:in Tür und Tor, denn wenn die Finanzierung schon steht, ist die größte Hürde genommen und einem Vertragsabschluss steht nichts mehr im Weg.
Wir beraten Sie unabhängig und individuell zu den Themen Eigenheimfinanzierung oder Baufinanzierung. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Fremdprodukte anderer Banken an.
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
Es konnte kein Ergebnis berechnet werden, da die Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
* Dieser Betrag berechnet sich aus Ihrem monatlich verfügbaren Betrag x 12 geteilt durch Sollzins + Tilgung x 100.
** 10% vom Kaufpreis, insbesondere Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer sowie Maklerprovision. Die Nebenkosten sollten durch Eigenkapital gedeckt sein. Die Ergebnisse sind gerundet.
Dies ist eine pauschale und unverbindliche Beispielrechnung. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
Aufgrund Ihrer Eingaben konnte kein Ergebnis berechnet werden. Wir freuen uns jedoch auf Ihre Anfrage, damit unsere Berater eine individuelle Lösung für Sie erarbeiten können.
Dieser Rechner ermittelt Ihnen die voraussichtlichen Kosten für Notar und Grundbuchamt
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Ergebnisse sind auf volle Euro gerundet.
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
* Dieser Betrag berechnet sich aus Ihrem monatlich verfügbaren Betrag x 12 geteilt durch Sollzins + Tilgung x 100.
** 10% vom Kaufpreis, insbesondere Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer sowie Maklerprovision. Die Nebenkosten sollten durch Eigenkapital gedeckt sein. Die Ergebnisse sind gerundet.
Dies ist eine pauschale und unverbindliche Beispielrechnung. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte erfassen Sie die Angaben für Ihre Finanzierung. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingetroffen.
Wir werden uns baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie können uns jederzeit erreichen unter: 0431 / 592 - 2666
Ihre Daten zum AusdruckenFörde Sparkasse
Holstenstr. 92-94
24103 Kiel
Sollzins- bindung |
gebundener Sollzins |
effektiver Jahreszins |
monatliche Rate |
Restschuld | bevorzugte Kondition |
Angaben zur Finanzierung:
Vorhaben:
Kosten der Immobilie:
Höhe des Darlehens (Nettodarlehensbetrag):
Umschuldungstermin:
Nutzungsart:
Objektanschrift:
Weitere Angaben zum Objekt:
Baujahr: Wohnfläche: Grundstücksfläche:
Angaben zu den Personen:
Erste Person
Vorname:
Nachname:
Geburtsdatum:
Anschrift:
Postleitzahl:
Email:
Telefon:
Telefon alternativ:
Anstellungsverhältnis:
Monatliches Nettoeinkommen:
Zweite Person
Vorname:
Nachname:
Geburtsdatum:
Anstellungsverhältnis:
Monatliches Nettoeinkommen:
Ihre Mitteilung an uns:
Sollzinsbindung |
gebundener Sollzins |
effektiver Jahreszins |
monatliche Rate |
---|---|---|---|
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
Fragen und Antworten
Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich von Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab. Informieren Sie sich auch über die Höhe des aktuellen Zinses. Wir, Ihre Sparkasse, helfen Ihnen bei Ihrem Kredit.
Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.
Hierraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.
Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus. Die Höhe ist daher entscheidend für Ihr Baudarlehen.
Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.
Für die Tilgung Ihres Kredites, ist ohne Eigenkapital ein gutes und sicheres Einkommen notwendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außerdem auch Ihr Kredit ohne Eigenkapital deutlich teurer wird.
Empfohlen wird demnach, erst einmal Geld zu sparen und Rücklagen zu bilden.
Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.
Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahre wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.
Außerhalb der Erwebskosten, entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbssteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.
Finanzierung mit Weitblick: Forward-Darlehen
Natürlich können auch wir nicht in die Zukunft blicken. Aber wir haben ein gutes Gespür für die Entwicklung von Zinsen und Preisen. Und können darum auch sehr gut einschätzen, wann und für wen sich eine Anschlussfinanzierung (Forward-Darlehen) lohnt.
Wird ein weiteres Kinderzimmer benötigt oder muss das Dach dringend gedeckt werden? Träumen Sie von einer neuen Küche oder möchten Sie den Wert Ihres Hauses durch den Bau eines großzügigen Wintergartens steigern? Gründe für einen Umbau, Ausbau oder eine Modernisierung gibt es viele.
Die Förde Sparkasse ist als die größte schleswig-holsteinische Sparkasse mit einer über 200-jährigen Tradition Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir kennen den Markt und bieten Ihnen schnelle und kompetente Entscheidungen vor Ort. Auch wenn es um komplizierte Fälle geht, finden wir gemeinsam eine Antwort und arbeiten zuverlässig mit Ihnen zusammen an einer passenden Lösung.Nutzen auch Sie als Finanzierungsvermittler:in das gebündelte Know-how unserer Experten.