Hauptnavigation
Vorteile

Zahlungs­aufträge direkt übermitteln und online freigeben

Beim „Daten-Service-Rechenzentrum-Verfahren“ (DSRZ) bereitet Ihr Steuer­berater oder ein anderer Dienst­leister1 die Lohn- und Gehalts­abrechnungen oder andere Zahlungen in einem externen Rechen­zentrum auf. Von diesem werden die Zahlungs­aufträge direkt an das Rechen­zentrum Ihrer Sparkasse übermittelt. Sie können diese Zahlungen ganz einfach per Online-Banking mit PIN und TAN freigeben. Auch gemeinschaftliche Verfügungen können hier berücksichtigt werden.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Schnelle Bearbeitungs­zeiten, da die Übermittlung ohne Umwege funktioniert.
  • Bearbeitungs­fehler werden reduziert, da die Aufträge nicht manuell erfasst werden.
  • Zahlungen können unabhängig von Öffnungs­zeiten und Standort freigegeben werden – PC mit Internet­zugang und Legitimations­medium genügt.
  • Kosten­ersparnis durch effektive Buchhaltung.
  • Übersichtliche Darstellung der bereitgestellten Daten zum Abgleich mit den Abrechnungen Ihres Steuerberaters oder Ihrer Dienstleister.
  • Die Einreichung des unterschriebenen Begleitzettels bei Ihrer Geschäftsstelle entfällt.
Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich die Vorteile des „Daten-Service-Rechenzentrum-Verfahrens“ (DSRZ) aufzeigen und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrer Sparkasse.

1Beispiele für Service-Rechen­zentren: DATEV eG, EFIS, Baurechen­zentrum, kommunale Rechen­zentren, eurodata, Rechen­zentrum für Kirche und Diakonie und andere.

DSRZ-Freigabe

Daten sicher übertragen und freigeben

  • Weniger Aufwand
    Ihr Rechen­zentrum erstellt für Sie die Zahlungs­dateien und überträgt diese direkt an Ihre Sparkasse.
  • Alles bequem online
    Sie entscheiden selbst, wann Sie die Zahlungs­dateien freigeben – unabhängig von Öffnungs­zeiten.
  • Direkte Daten­übertragung
    Ihre Sparkasse überträgt Ihre aktuellen Konto­umsätze direkt an Ihr Rechen­zentrum. Ihre Buchführung ist damit schneller auf dem aktuellen Stand.

Sie haben die Wahl – so können Sie Ihre Daten freigeben

Online-Banking

Sobald Ihr Rechen­zentrum die Daten/Datei an Ihre Sparkasse übertragen hat, können Sie die Freigabe über das Menü „Banking“ – „Ausstehende Aufträge“ – „DSRZ-Freigabe“ durch Eingabe einer TAN veranlassen.

FinTS

Sie können die Datei/Daten­freigabe auch mit FinTS in SFirm durchführen. Die übermittelten Dateien finden Sie im Menü „Ausgabe“ – „SRZ-Freigabe“.

EBICS

Die Datei­freigabe und Verwaltung sind auch im EBICS-Standard möglich. Nutzen Sie in Ihrer Software die „Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU)“ in der Unterschriften­mappe.

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich die Vorteile des „Daten-Service-Rechenzentrum-Verfahrens“ (DSRZ) aufzeigen und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrer Sparkasse.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Für die Dauer Ihres jetzigen Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner oben rechts über „X“ schließen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i