Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ21050170
BICNOLADE21KIE

Versicherung SchließfachPlus

Hat mehr drauf für alle, die mehr drin haben.

Sind die Gegenstände in Ihrem Schrankfach mehr wert als über die Grundversicherung abgesichert? Dann sollten Sie die Versicherungssumme anpassen.  

Was ist versichert?

Versicherte Sachen

Versichert sind Ihre Wertsachen und Bargeld.

Versicherte Gefahren und Schäden

Sachschäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl/Raub, Leitungswasser und Sturm inklusive Elementar.

Zum Beispiel

  • Wiederbeschaffung von Schmuck auf Grund eines Einbruchdiebstahlschadens
  • Reparaturkosten und / oder Wiederbeschaffung einer Briefmarkensammlung, die durch Leitungswasser beschädigtworden ist
  • Wiederherstellung durch Feuer vernichteter Dokumente
Versicherungssumme, Versicherungswert und Versicherung auf Erstes Risiko

Die Versicherungssumme ist der zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer vereinbarte Betrag, der dem Versicherungswert entsprechen soll. Für dieses Produkt gilt eine Versicherung auf Erstes Risiko als vereinbart. D. h.: Entspricht der Versicherungswert nicht der Versicherungssumme, wird keine Unterversicherung berücksichtigt. Versicherungswert ist der Neuwert.

Nähere Informationen finden Sie in den §§ 7, 8 des Abschnitts A der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AFB 2008,AERB 2008, AWB 2008, AStB 2008).

Was ist nicht versichert?

Beispiele
  • Sengschäden, außer wenn sie Folge eines Feuerschadens sind
  • Schäden durch Grundwasser, sofern es nicht an die Erdoberfläche gedrungen ist
Gibt es Deckungsbeschränkungen?
Nicht alle denkbaren Fälle sind versichert. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind z. B. alle Schäden:
  • die von Ihnen vorsätzlich herbeigeführt wurden
  • durch Krieg und kriegsähnliche Ereignisse
  • durch innere Unruhen
  • durch Kernenergie

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i