Hauptnavigation

Aktuelle Stunde

zur Zukunft Ihrer Geldanlage

Aktuelle Stunde

zur Zukunft Ihrer Geldanlage

Drei Veranstaltungsorte zur Auswahl: 

  • Eckernförde 26.06.2023
  • Kiel 27.06.2023
  • Plön 28.06.2023

Anmeldung bis einschließlich den 23.06.2023 möglich. 

Aktuelle Stunde: Geldanlage in bewegten Zeiten - was bedeutet das für Sie und Ihr Vermögen? 

Eine hartnäckig hohe Inflation, Zinskapriolen und Volatilität bewegen die Kapitalmärkte und unser Leben. Aus diesem Grund lädt die Förde Sparkasse Sie zu einer aktuellen Stunde ein. Erfahren Sie von absoluten Top-Experten der DekaBank eine aktuelle Einschätzung zu den Entwicklungen an den Kapitalmärkten und was das für Ihr Vermögen bedeutet.

Unsere Referenten    

Alexander Erber

ist Vertriebsbetreuer der Deka Investment. Zu seinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Berater*innen und Führungskräfte in der Sparkasse, sowie die Durchführung von Kunden- und Schulungsveranstaltungen. Alexander Erber wird Ihnen einen Überblick über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten geben.

Björn Breitrück

ist Portfoliomanager bei der Deka Investment. Er unterstützt die verantwortlichen Fondsmanager und ist u.a. für die Vernetzung mit weiteren Bereichen der Deka-Gruppe, sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Research-Anbietern verantwortlich. Björn Breitrück wird Ihnen aufzeigen, welche Zukunftstrends bzw. Anlagetrends ganz aktuell den größten Einfluss auf die Kapitalmärkte haben.

Bewegte Zeiten

Erstmals seit sehr langer Zeit ist die Inflation wieder das wirtschaftliche Problem Nummer Eins geworden. Nun verlieren die Konsumenten in substanziellem Ausmaß reale Kaufkraft. Die EZB reagiert mit Zinserhöhungen auf die anhaltend hohen Inflationsraten. Unternehmen büßen in diesem Umfeld die Fähigkeit ein, Investitionen zu tätigen. Das dämpft das globale Wachstum. Die befürchtete Rezession konnte bislang trotz der langen Liste an Risikothemen und der damit verbundenen Unwägbarkeiten für die globale Konjunktur vermieden werden. Zudem hilft die Einschätzung, dass die Notenbanken das Ende der Leitzinserhöhungen weitgehend erreicht haben dürften. Die Weltwirtschaft durchläuft eine Schwächephase und insbesondere mit Blick auf 2024 sollten viele Risiken schrittweise abnehmen.

Anlagetrends

Aktuell steht der Umbau der Wirtschaft mit Blick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Wenn Unternehmen die Zeichen der Zeit richtig erkennen und deuten, kann der Wandel für sie sehr positiv verlaufen. Es lassen sich bereits heute Unternehmen erkennen, die diesen Wandel mitgestalten und entsprechend von den Entwicklungen profitieren werden.

Wie Sie mit Ihrer Geldanlage von dem aktuellen Umfeld an den Kapitalmärkten profitieren können und welche Themenbereiche dabei besonders interessant sind, zeigen wir Ihnen in unserer Kundenveranstaltung. 

Mit den Hauptstellen in Plön, Kiel und Eckernförde haben Sie gleich drei Veranstaltungsorte zur Auswahl. Die Veranstaltungen sind für Sie völlig kostenlos. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Anmeldung bis einschließlich den 23.06.2023 möglich. 

Orte und Zeiten

26.06. Finanzzentrum Eckernförde

Kieler Str. 1  24340 Eckernförde

Einlass ab 18:30 Uhr

Vortragszeit: 1 Stunde mit anschließendem Come-Together

Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich für die Dauer der Veranstaltung in unserer Tiefgarage. Die Zufahrt dazu befindet sich über den Rosengang. 

27.06.  Finanzzentrum Kiel

Lorentzendamm 28-30 24103 Kiel 

Einlass ab 18:30 Uhr

Vortragszeit: 1 Stunde mit anschließendem Come-Together

Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen Ihnen bis zum Ende der Veranstaltung in unserem Parkhaus, erreichbar über die Legienstraße, und auf dem Parkplatz Lorentzendamm zur Verfügung.

28.06. Finanzzentrum Plön

Markt 28-30 24306 Plön

Einlass ab 18:30 Uhr

Vortragszeit: 1 Stunde mit anschließendem Come-Together

Gern können Sie für die Dauer der Veranstaltung unseren Kundenparkplatz hinter unserem Finanzzentrum kostenfrei nutzen. Den Parkplatz erreichen Sie über die Straße Am Bootshafen.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i