Hauptnavigation

Frischer Wind aus einer anderen Richtung 

Seinen alten Job hinter sich zu lassen und eine neue Richtung einzuschlagen, ist mit Sicherheit keine leichte Entscheidung. Aber ganz gleich aus welchen Gründen Sie diese Entscheidung getroffen haben:
Wir unterstützen Sie gerne!

Wir unterstützen Ihre Visionen! 

Soll das schon alles gewesen sein? Läuft das jetzt ewig so weiter?

Berufliche Neuorientierung beginnt mit einer Vision. Einer Vision von einem Job mit spannenden Aufgaben und neuen Herausforderungen, die einen erfüllen können. Wir helfen Ihnen dabei diese Visionen zu erreichen.

Jetzt starte ich durch! 

Sie sind motiviert, leistungsfähig und arbeiten gerne praxisorientiert? Sich selbst zu organisieren und strukturiert zu arbeiten, haben Sie bereits in Ihrem alten Beruf gelernt? Dann starten Sie jetzt noch einmal neu - mit einem Quereinstieg bei der Förde Sparkasse. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Talent. 

Mit abgeschlossener Berufsausbildung

Anforderungen

Klar, für den Quereinstieg zur/zum Sparkassenkauffrau/mann müssen Sie einiges mitbringen.

Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung sollten Sie vor allem

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben,
  • freundlich und sicher auftreten,
  • kommunikativ und leistungsbereit sein,
  • Teamwork schätzen,
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.

Wenn Sie sich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessieren – umso besser.

Karriere­perspektiven

Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, egal ob beruflich oder privat. Der Quereinstieg bei der Förde Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Ihre Karriere. Ob Kreditgeschäft oder Anlageberatung – bei der Förde Sparkasse lernen Sie die wichtigen Finanzbereiche kennen und werden fit für Ihren neuen Job.

Später können Sie sich über Seminare und Studiengänge an der Sparkassen-Akademie weiterbilden – los geht’s.

Inhalt des Quereinstiegs

Durch Ihre individuelle Beratung bieten Sie Ihren Kunden/innen die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle des Quereinstiegs steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernen Sie unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Zahlungsverkehr
  • Kontoführung
  • Anlageberatung
  • Kreditgeschäft

Während Ihrer beruflichen Neuorientierung wird der Fokus auf die Kundenberatung gelegt. Hierfür werden Sie die überwiegende Zeit Ihrer Ausbildung in der Filiale eingesetzt. Neben verschiedenen Abteilungen, wie das Versicherungsmanagement, der Marktservice oder der Kunden-Direkt-Service, werden Sie insgesamt 6 Wochen in der Sparkassen-Akademie verbringen. Nach 2 Jahren erreichen Sie den Abschluss zur Sparkassenkauffrau/mann. Der Quereinstieg  wird mit monatlich ab 2.035,00 EUR brutto vergütet.

Ihre Chance: Berufliche Neuorientierung bei der Förde Sparkasse.

Mit dem Quereinstieg innerhalb von 2 Jahren zur/zum Sparkassenkauffrau/mann weiterbilden.

Entdecken Sie unter "Freie Stellen finden" Ausbildungsplätze und bewerben Sie sich einfach direkt auf die Ausschreibung oder informieren Sie sich weiter zum Thema Quereinstieg bei der Förde Sparkasse. 

Immer für Sie da

Bei allen Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten der Förde Sparkasse helfen Ihnen folgende Ansprechpartner:innen gerne weiter: 

 

Ausbildungsleiter

Karsten Sönnichsen

Telefon: 0431 592-1413
Telefax: 0431 592-1814
karsten.soennichsen@foerde-sparkasse.de

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i